- Aufzucht,
- Fortpflanzung,
- Biologie,
- Fütterung,
- Haltung und allgemeine Hygiene,
- Gesundheit, Krankheiten,
- praktische Aufgaben,
- Hundeverhalten,
- Tierschutz,
- Rechtsvorschriften,
- gewerbliche Hundehaltung,
- gesetzliche Grundlagen,
- etc…
- in den Zusatzmodulen: Ausdrucksverhalten, Sozialverhalten, Körpersprache, Lernverhalten, Rassen- und Typenkunde sowie Erste Hilfe beim Hund
Alle Lerninhalte aus dem Inhaltsverzeichnis mit den dazugehörigen Antworten finden Sie dann in unserem interaktiven Onlinelehrgang inklusive druckbares Script als Vorbereitungs-Lehrgang Katze zur Sachkundeprüfung.
Das Hauptscript für die Vorbereitung sowie die Zusatzscripte “Hundeverhalten” und “Erste Hilfe beim Hund” sowie das Zusatzscript Auslandstierschutz (wenn mitbestellt) werden Ihnen nach dem Bestellvorgang zugesandt. Zum Onlinelehrgang erhalten Sie nach Zahlungsabschluss sofort Zugang.
Leider ist das Procedere in den verschiedenen Bundesländern noch nicht deutschlandweit einheitlich geregelt und sogar bei den Veterinärämtern der Städte und Gemeinden ist das Handling unterschiedlich. In der Regel erhalten Sie von den meisten Veterinärämtern der Stadt oder Gemeinde, in der Sie leben, das Gewerbe betreiben oder eröffnen einen Fragekatalog ausgehändigt, zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung bei Ihrem Veterinäramt, damit Sie wissen, welche Themenbereiche geprüft werden. . Ihnen obliegt dann sich selber anhand des erhaltenen Fragekataloges, der nur die Fragen beinhaltet, auf die Prüfung vor dem Amt vorzubereiten.
Der Fragekatalog kann je Bundesland, je Stadt, je Veterinäramt unterschiedliche Fragestellungen beinhalten. Die Prüfung selber nimmt dann wieder das jeweilige Veterinäramt der Stadt oder Gemeinde ab, in der man lebt oder das gewerbliche Vorhaben seinen Sitz hat.
Ich empfehle immer gerne bitte Ihren erhaltenen Fragekatalog, den Sie zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung erhalten haben, mit meiner Inhaltsübersicht zu vergleichen, ob die Fragen übereinstimmen oder ähnlich formuliert sind. Bitte Fragen Sie Ihr zuständiges Veterinäramt nach dem Fragekatalog. Manche Veterinärämter händigen auch keinen Fragekatalog aus, sondern sprechen eine Empfehlung aus, ein Seminar zu besuchen. Das ist eine Empfehlung, denn WIE Sie sich auf die Sachkundeprüfung vorbereiten obliegt Ihnen. Das Konzept des Vorbereitungslehrgangs ist sehr umfangreich ausgearbeitet und bestens geeignet zur Vorbereitung, auch wenn Sie keinen Fragekatalog erhalten haben sollten.
Optional dazubuchbar:
- Auslandstierschutz für Hund und Katze / Gesetze / Verbringung / Transport / Importkrankheiten, Prophylaxe, etc…
- Interne Lernzielkontrolle mit Teilnahmebescheinigung und Prüfungszertifikat für die interne Lernzielkontrolle