ONLINE TRAININGSKONZEPTE
WAS WIR AUS DEM ASSISTENZHUNDETRAINING
FÜR UNSERE FAMILIENHUNDE LERNEN KÖNNEN!
Alle Kurse im Überblick
Hier findest Du alle Kurse die Du freischalten kannst im Überblick, die Du auf einmal bestellen und freigeschalten kannst!
UNBEZAHLBAR EINFACH – EINFACH UNBEZAHLBAR
Du erhältst alle unten aufgeführten Kurse für einmalig 59,- €
Billiger wie 1 Trainerstunde für 100erte Sunden Lernmaterial mit etlichen Stunden Videomaterial sowie vielen Handout-Trainingskarten zum Ausdrucken für eine harmonische Mensch – Hunde -Beziehung!
Profitiere jetzt von meinen über viele Jahre erarbeiteten Ausbildungs-Konzepten für Assistenzhunde!
Weil diese heute jedem Hundebesitzer einfach, gewaltfrei, leicht und effektiv bei der Grunderziehung helfen!
Mit verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen! Viele meiner Konzepte findest Du so in keinen Büchern. Diese überaus bewährten Trainingsansätze möchte ich gerne allen zugänglich machen, für jeden Hundebesitzer und jeden Familienhund!
Kurzinformationen zu allen Kursen, die für dich freigeschalten werden!
Hier findest du alle Details zu allen Kursen, die für dich freigeschalten werden! Online Trainingskonzepte rund ums Thema Hundeerziehung!
UNBEZAHLBAR EINFACH – EINFACH UNBEZAHLBAR
DU ERHÄLTST ALLE KURSE
Kurs 1
Einleitung und Grundlagen der Hundeerziehung
Du lernst in dem Kurs:
- Einleitung
- Warum sind meine Kurse so besonders?
- Der Clou …
- Was bedeutet 1+1-1+1=erfolgreiche Hundeerziehung?
- Was kannst Du mit den Kursen erreichen?
- Von was hängt Dein Trainingserfolg ab?
- Hilfreiche Tipps für Deine Ziele!
- Ein paar Grundlagen, echt?
- Warum ist dieses Konzept anders?
- Das ABC der Hundeerziehung und die Bindung
- Ein paar schnelle Tipps vorab, wenn`s mal nicht so rund läuft!
- Was bedeuten Worte in der Hundesprache?
- Was ist mein Geheimrezept für Dich?
- Meine Zauberformel und meine Zaubersignale!
- uvm…
Kurs 2
Hundeverhalten verstehen…
Erwünschtes und unerwünschtes Verhalten
Du lernst in dem Kurs:
- Hundeverhalten verstehen…
…Lernen-Umlernen-Verlernen-Neulernen - Was passiert bei sich lohnendem Verhalten? Unbedingt lesen!
- Erwünschtes Verhalten bestärken
- Einer meiner Lieblingsgrundsätze
- Was kannst du gegen unerwünschtes Verhalten tun?
- Unerwünschtes Verhalten ignorieren? – Einfach endlich richtig erklärt!
- Ignorieren ist nicht gleich ignorieren! Richtig oder falsch?
- Wann ist das Ignorieren nicht erfolgreich?
- Alternativverhalten
- uvm…
Kurs 3
Ein paar goldene Grundregeln
Belohnungen
Du lernst in dem Kurs:
- Wie wichtig sind Belohnungen?
- Was solltest Du bei der Futterbelohnung beachten?
- Das richtige Timing ist entscheidend!
- Hilfe – mein Hund hört nicht! Die Wertigkeit der Belohnung spielt eine große Rolle dabei!
- Interessante Infos zur Futter-Belohnung, die Du vielleicht noch nicht kennst!
- Futterbelohnung – Sinn oder Unsinn? Belohnung oder Bestechung?
- Belohnungstipps zur Futterwertigkeit!
- Die variable Belohnung
- Die Jackpot-Belohnung
- Tipps zum richtigen Futterpunkt
- uvm…
Kurs 4
Die richtige Ernährung deines Hundes
Du lernst in dem Kurs:
- Dass die richtige Ernährung Deines Hundes besonders wichtig ist!
- Gesundheit beginnt am Futternapf!
- “Ein gesunder Hund ist unbezahlbar, gesundes Futter schon!”
- Welche Futtermittel gibt es?
- Futter ist nicht gleich Futter!
- Die Gesundheit Deines Hundes
- Inhaltsstoffe in Futtermitteln
- Ernährungsbedingte Krankheiten
- Inhaltsstoffe von Hundenahrung und deren Bedeutung für den Stoffwechsel
Demnächst auch noch dabei (wird zeitnah ergänzt)!
- Unter Ernährungsbedingte Krankheiten gehören auch Allergien- was kannst Du tun?
- Ernährungsbedingte Krankheiten haben die Ursache im Darm!
Die Perfekte Darmsanierung!
Kurs 5
Lernverhalten und Konditionierung
Warum folgen Hunde trotzdem nicht gleich?
Du lernst in dem Kurs:
- Wie lernt dein Hund eigentlich?
- Was ist Konditionierung und wie funktioniert diese?
Das vielleicht interessanteste Thema für Futtergegner!
Mit wertvollen Tipps, die du vielleicht noch nicht kennst! - Ein Beispiel zur Veranschaulichung und eine kleine Geschichte zum schmunzeln!
- Wie funktioniert Konditionierung also?
- Die Sekundenregel
- Das falsche Timing oder Fehlverhalten belohnen!
- Warum folgen Hunde trotzdem nicht gleich?
- Reizarm ist das Zauberwort!
Erfahre in einem Satz wie einfach es ist Dein Training umzustellen! - Das Lebensumfeld … oder – 1+1-1+1=
So erreichst Du das nächste Etappenziel mit Deiner Fellnase! - Wie kannst du gezielt trainieren? Erfahre wie Dein Hund schneller lernt – auf direktem Weg – ohne Umwege!
Eine unglaublich wertvolle Lektion mit echtem AHA-Effekt!
Das hast Du SO garantiert noch nicht gehört! - Konsequenz fördert gute Bindung!
Kurs 6
Warum funktioniert Strafe nicht?
Du lernst in dem Kurs:
- Warum funktioniert Strafe nicht?
Warum Strafe und Gewalteinwirkung niemals eine Lösung sind! - Warum sollte man Strafe nicht einsetzen?
- Was ist positive Strafe? Endlich richtig erklärt!
- Was sind die Voraussetzungen für richtige Korrektur?
- Warum solltest Du positive Strafe nicht einsetzen?
Kurs 7
Die 4 Formeln sowie Körpersprache und Beschwichtigungssignale
Du lernst in dem Kurs:
- Was ist das Lernziel der 4 Formeln? Und was ist das?
Belohnung vs. Bestrafung - Die Belohnung bewirkt, dass ein Verhalten in Zukunft häufiger gezeigt wird!
- Die Bestrafung ( – es muss dabei nicht zwingend einen “Bestrafer” geben –) bewirkt, dass ein Verhalten in Zukunft seltener gezeigt wird!
- Motivation als Grundlage für ein erfolgreiches Training!
Was gibt es für Motivationstypen? - Körpersprache und Beschwichtigungssignale!
- Was ist eine Beschwichtigungsleiter?
- Darstellung der Beschwichtigungsleiter!
- Die Beschwichtigungssignale in der Praxis!
- Wie sehen Beschwichtigungssignale aus?
Kurs 8
Handwerkszeug für deinen Alltag …
…welches Dir wirklich hilfreich ist!
Du lernst in dem Kurs:
- .
- Los geht´s mit dem Praxisteil!
- Handwerkszeug für Deinen Alltag … das Dir wirklich hilfreich ist!
- Los geht´s mit den Basisübungen zum Geheimrezept!
- Die Konditionierung in der Praxis!
- Signale, Markerwörter, Clicker, Pfeife & Co…
- Meine Zaubersignale in der Praxis!
- Deine erste Übung!
Eine der wichtigsten Grundlagenübung als Basis für weitere Übungen – mit Videos zur Veranschaulichung! - uvm…
Kurs 9
Die Praxisumsetzung …
… was – wann – wo – wie oft – wie lange?
Jeder Hund lernt natürlich in seinem eigenen Tempo.
Abhängig vom Hund, seiner Rasse, seinem Charakter, seinem Alter, seiner Energie und seiner Verfassung möchte ich trotzdem folgende Vorgaben zusammenfassen, die Du für alle Kurse und Praxisübungen beachten kannst:
Du lernst in dem Kurs:
- Allgemeines zur Praxisumsetzung
- Trainingsplan und Trainingsschritte
- Richtwert und Voraussetzung
- uvm…
Kurs 10
Rückruftraining & die Arbeit mit Signalen als…
…geniale Grundlage für das Rückruftraining sowie vielen
Du lernst in dem Kurs:
- Blickkontakt einfangen und Aufmerksamkeit aufbauen
- Das Schau – Signal mit Trainingsaufbau und Trainingsschritte
Ein elementar wichtiges Wort …
… das ganze Hundeleben lang! - Superschlachtruf mit dem Schau – Signal
- Der Superschlachtruf als geniales Werkzeug – unschlagbar – Hunde lassen sogar vom Jagen ab!
- Der Superschlachtruf funktioniert auch unter höchster Ablenkung!
- Die richtige Belohnungsform finden!
- Der Trainingsaufbau zum Superschlachtruf!
- Wie erreiche ich einen sicher funktionierender Rückruf? Das wichtigste in der Hundeerziehung! Dem Rückruf-Konzept wird oft nicht genügend Beachtung geschenkt! Erfahre hier wie Du es besser machen kannst!
- Rückruf – besser geht es nicht! Rückruftraining für den Alltagsgebrauch!
- Das neue Signal mit Trainingsaufbau – damit erreichst Du einen sicheren Rückruf – auch bei Deinem Hund!
- Mein persönliches Highlight – Rückruftraining beim Welpen!
- Weitere Trainingsmöglichkeiten für den Rückruf!
Rückrufarbeit mit Kreisspiel und Bindungsarbeit - Bleib oder Warte mal anders!
Eine kleine Trainingsumstellung wirkt wahre Wunder – programmiere das “Bleibprogramm” einfach neu! - Korrektur geht auch anders … vor allem ohne Gewalt!
Kurs 11
Rückruftraining
Dein Hund kommt nicht zurück, wenn Du ihn rufst?
Wie bekommst Du Deinen Rückruf besser in den Griff?
Du lernst in dem Kurs:
- Dein Hund kommt nicht zurück, wenn Du ihn rufst?
Er hört nicht auf Dich?
Wie bekommst Du Deinen Rückruf besser in den Griff? - Rückruftraining – wie Du eine durchaus reizvolle hündische Handlung unterbrechen kannst!
Dein Hund lernt, dass er eine gerade nicht gewünschte Handlung abbrechen soll! - Abbruchsignal – was ist der Clou bei diesem Trainingsansatz?
- Trainingsaufbau für das Abbruchsignal
- Umorientierung markieren
- Alternativverhalten abverlangen – der Schlüssel zum Erfolg!
Warum funktioniert es bei Dir nicht? Du hast es so geübt? - Weitere alternative Abbruchsignale
Dein Hund lernt bspw. …
… geduldig zu warten (Frustrationstoleranz erlernen)
… nichts vom Boden zu fressen
… nichts von Fremden zu nehmen
… noch eine weitere schöne Übung: “NIMM 2” (schöne Impulskontrollübung und gute Vorübung für`s Antigiftködertraining)
Kurs 12
Schade-Signal anstelle von Korrektur
Du lernst in dem Kurs:
- .Lass Dich überraschen!
- Mein Schade – Signal ist auch eins meiner Zaubersignale!
Kurs 13
Jagdverhalten
Dein Hund geht jagen?
Er kommt nicht zurück, wenn Du ihn rufst?
Wie bekommst Du das Jagen besser in den Griff?
Du lernst in dem Kurs:
- Jagdverhalten – Hilfe, Dein Hund geht jagen?
Er kommt nicht zurück, wenn Du ihn rufst?
Was kannst Du tun? - Wie entsteht unerwünschtes Jagdverhalten?
- Bewegte Objekte wie Radfahrer, Jogger & Co…
- Ursachen und Auslöser können sein…
- Das A & O ist Vorbeugen!
- Wie erkennst Du die ersten Anzeichen des Jagens?
- Wie kannst Du denn unerwünschtem Jagdverhalten entgegensteuern?
- Eine wichtige Regel bei unerwünschtem Jagdverhalten…
- Und dann? Individuelles Antijagdtraining erarbeiten! Trainingsmöglichkeiten
- Das unerwünschte Jagdverhalten – oder – die ungeliebte Schleppleine?
- Anti – Jagdtraining
- Schleppleinentraining als wichtigste Maßnahme bei selbstbelohnendem Verhalten mit Trainingsansatz
- Radius- und Orientierungstraining als Maßnahme bei selbstbelohnendem Verhalten mit Trainingsansatz
Kurs 14
Leinenführigkeit
Du lernst in dem Kurs:
- Eines meiner wichtigsten Zaubersignale zur Leinenführigkeit!
Mit meinem kleinen Trainingsunterschied zum allgemeinen Leinentraining kannst Du neue Lernerfolge erzielen! - So erreichst Du eine solide Leinenführigkeit ohne ziehen und zerren!
- Mein Zaubersignal zur Leinenführigkeit
- Die lockere Leine mit einem weiteren Zaubersignal etablieren!
Eine gute Leinenführigkeit beginnt beim Halter! - Die Leinenführigkeit in der Praxis!
- Korrekte Leinenführigkeit ohne Ziehen – ist das möglich?
Staune wie Du ein das neue Signal jetzt sehr einfach mit der Leinenführigkeit verbinden kannst!
Warum funktioniert die Leinenführigkeit trotzdem nicht? - Entspannte Spaziergänge an lockerer Leine mit zwei Signalen!
- uvm…
Kurs 15
Hundebegegnungen meistern
Du lernst in dem Kurs:
- Hilfe – Rambo zieht so an der Leine – Hundebegegnungen sind echt schwierig – hier findest du endlich die Antwort zu deinem Problem!
- Warum ist dieser Kurs anders? Was mach den Kurs so besonders?
- Ich zeige Dir wie mit anderen Trainingsansätzen NEUE Trainingserfolge erreicht werden können, die beim allgemeinen Familienhundetraining so nicht üblich sind!
- Hundebegegnungen und Leinenaggression! Bei nicht wenigen Haltern wird das Gassi gehen zum Alptraum!
- Eine gute Nachricht: Es ist möglich Hundebegegnungen zu handeln!
- Wandle Deinen Alptraum zum Traum! Ist das möglich?
- Was ist Leinenaggression und warum tritt sie auf?
- Durch mein Trainingskonzept für Hundebegegnungen lernst Du den Teufelskreis zu durchbrechen und welche Möglichkeiten Dir zur Verfügung stehen in Zukunft stressige Hundebegegnungen besser zu handeln.
- Das Problem am anderen Ende der Leine!
- Warum solltest Du Strafe bei Hundebegegnungen niemals einsetzen!
- Stressige Hundebegegnungen – wie entsteht das Problem?
- Was kannst Du tun?
- Was ist dein Ziel?
- Wie kannst Du das trainieren?
- uvm…
Kurs 16
Weitere spannende Themen
Du lernst in dem Kurs:
- Impulse besser unter Kontrolle
- Bellende & hochspringende Hunde & Haustüre klingeln
- Was ist das Postbotensyndrom?
- Wie bekommst Du das Bellen und Hochspringen in den Griff?
- Antifress- und Antigiftködertraining
- DO-IT Training oder Imitationslernen
- uvm…
Übersicht aller weiteren Kurs – Themen, die für Dich freigeschalten werden!
UNBEZAHLBAR EINFACH – EINFACH UNBEZAHLBAR
DU ERHÄLTST ALLE KURSE
Kurs – Thema
Bellen – wie bekommst du BELLEN in den Griff?
Du lernst in dem Kurs:
- Dein Hund bellt in den verschiedensten Alltagssituationen?
- Er hört draußen oder drinnen ein Geräusch und bellt?
- Oder er bellt aus einem anderen Grund? Weil der Postbote an der Türe ist? Weil er draußen ein Geräusch gehört hat, etc…
Wie bekommst du das Bellen in den Griff? - uvm…
Kurs – Thema
zwickelnde und beißende Welpen
Du lernst in dem Kurs:
- Beißhemmung kurz erklärt!
- Die lieben spitzen Zähnchen.
- Grenzen setzen muss gelernt sein.
- Ein paar Worte zu Quitschespielzeug in Verbindung mit der Beißhemmung!
- Wie kannst du das Problem lösen?
- Was darf ich nicht machen?
- Was also tun?
- Körpergrenzen
- Training auf einer Ebene
- Flinke und ungestüme Welpen
- Was gibt es noch für Möglichkeiten?
- Umlenkung anstelle von verbieten! Belohnung und Spiel ist erfolgversprechender als ein Nein!
Leckerlie anstatt schimpfen!
Falsche Signale - Und wenn alles nichts hilft?
- Aktivität einschränken als verbesserte Lernsituation!
Kurs – Thema
Ängste bei Hunden
Du lernst in dem Kurs:
- Was ist Angst?
- Wie entsteht Angst?
- Was sind die Ursachen?
- Was passiert bei einer Angstreaktion im Hundegehirn?
- Welche Auswirkungen hat Angst?
- Wie kannst Du Angst richtig deuten?
- Was kannst Du tun, um die Angst zu lindern und abzubauen?
Wie kannst Du mit deinem Hund an diesem Verhalten einfühlsam, unterstützend und geduldig arbeiten?
Inkusive:
- Geräuscheangst, Gewitterangst, Feuerwerk, etc…
- Trennungsverhalten – Trennungsangst – Trennungsstress
- uvm…
Ein paar Gutti`s gibt es obendrauf:
Du erhältst zusätzlich inklusive 22 Handout – Traininingskarten!
Du kannst eine kleine Lernzielkontrolle absolvieren und erhältst eine Teilnahmebescheinigung!
Kurs – Thema
Erste Hilfe beim Hund
Jeder hat bestimmt schon einmal einen Erste Hilfe Kurs in seinem Leben absolviert?
Bei der Ersten Hilfe für die Vierbeiner sieht es jedoch meist anders aus.
In einem Notfall kannst du durch die Erstversorgung im Ernstfall das Leben retten.
Wir geben dir dafür das Rüstzeug!
Du kannst eine kleine Lernzielkontrolle absolvieren und erhältst eine Teilnahmebescheinigung!
Kurs – Thema
Besondere Aufgaben erlernen
Du lernst in dem Kurs:
Wie kannst Du natürliche Instinkte deines Hundes nutzen um bestimmte Übungen zu erlernen, wie “zieh Mütze aus” oder zieh Handschuhe aus” oder “zieh Socken aus”, etc..
Ständige Weiterentwicklung der Kurseinheiten!
Du profitierst auch von einer ständigen Weiterentwicklung der Kurse! Alle Themen und Lerninhalte werden ständig weiter entwickelt und ergänzt und neue spannende Themen kommen hinzu!
Auch alle zukünftigen Kurse und weitere Themen, die ich erstelle und einstelle, stehen dir automatisch nach dem einmaligen Kauf zur Verfügung, auch wenn diese Kurseinheiten später von mir ergänzt werden!
Du bist zufällig auf dieser Seite?
Interessierst Du Dich ebenfalls für alle oben stehenden Kurs, die Du auf unseren Hauptseiten bestellen kanns?
Dann nutze den Button, dort kannst Du ALLE KURSE auf einmal frei schalten!
UNBEZAHLBAR EINFACH – EINFACH UNBEZAHLBAR
DU ERHÄLTST ALLE KURSE
Wichtiger Hinweis!
Einen ganz wichtigen Punkt möchte ich gerne noch ansprechen, um evtl. Missverständnisse im Vorfeld auszuschließen!
Ich werbe gerne mit den folgenden drei Slogans
- „Was wir aus dem Assistenzhundetraining lernen können!“
- Mit veränderten Trainingsansätzen kannst du jetzt auch deine Fellnase trainieren!
- Profitiere jetzt von meinen über viele Jahre erarbeiteten Ausbildungs-Konzepten für Assistenzhunde!
Das heißt NICHT, dass Du mit diesen Kursen einen ASSISTENHUND trainieren und ausbilden kannst! Da ist es tatsächlich schon zu Missverständnissen gekommen!
Das heißt lediglich, dass in den Kursen viele Trainingstipps aus dem Assistenzhundewesen mit einfließen, diese helfen heute jedem Hundebesitzer einfach, gewaltfrei, leicht und effektiv bei der Grunderziehung des Familienhundes! Diese Trainingsansätze möchte ich gerne allen zugänglich machen!
Es kann daher mit diesen Trainingstipps allein noch KEIN ASSISTENZHUND ausgebildet werden, da gehört einiges mehr an Know-How dazu, die Tipps helfen aber bei der Grunderziehung eines jeden Familienhundes, manchmal mit etwas anderen Trainingsansätzen als die sonst bekannten Ansätze!
UNBEZAHLBAR EINFACH – EINFACH UNBEZAHLBAR
DU ERHÄLTST ALLE KURSE
Hast Du Fragen?
Dann melde Dich bitte gerne jederzeit bei mir!
Schreibe einfach an diese eMail:
info(at)hunde-trainingskonzepte.de
Viel Spaß beim Lernen!
Eure Birgitt Piekenbrock