Assistenzhunde – Aufgabe “Allergieanzeige” Online-Kurs
aus meiner Reihe “Hunde erziehen – leicht & effektiv”
- Assistenzhunde-Aufgabe “Allergieanzeige” – Onlinekurs
(entspricht ca. 230 DIN A5 Seiten Lernmaterial in Textform) - Die dazugehörigen kleinen Trainings-Videos ergänzen die einfachen Trainingsanleitungen im Kurs online, und veranschaulichen die schriftlichen Lerninhalte Deines Kurses bildlich, so erhältst Du ein interaktives Werk.
- Beginn: ist jederzeit möglich, einfach bestellen und loslegen! Es gibt keine zeitliche Begrenzung!
Themenschwerpunkte des Online-Kurses sind…
…nicht in ein paar Stichpunkten zusammenzufassen!
Schau dir bitte das Inhaltsverzeichnis und die Vorschau an!
Diese Assistenzhundeaufgabe ist nicht nur für Assistenzhunde geeignet, sondern für jeden, der Spaß daran hat mit seinem Liebling zu arbeiten.
Im Assistenzhundebereich benötigt man diese Aufgabe oft!
Tierische Hilfe bei Allergien – oder – der Erdnussschnüffelhund!
Für diese Art von Assistenzhunden gibt es verschiedene Namen wie Allergieanzeigehund – Erdnusspürhund – medizinische Warnhunde, etc…
Sehr viele Menschen haben Allergien. Ein Beispiel ist die Erdnussallergie. 5 Millionen Menschen leiden unter einer Erdnussallergie.
Aufgabe der Allergieanzeigehunde ist es, z. B. seinem Besitzer durch Erschnüffeln des allergieauslösenden Geruchsstoffes die Sicherheit zu geben, dass im Essen in der Gaststätte, oder beim Eis vom Italiener sowie beim Hörnchen vom Bäcker keine Reste des Allergieauslösers enthalten sind. Kleinste Spuren können bei Allergikern einen lebensbedrohlichen allergischen Schock auslösen.
Bei einer lebensbedrohlichen Allergie können Hunde lernen auf die jeweiligen Allergieauslöser zu achten und rechtzeitig anzuzeigen.
Dabei kann man den Assistenzhund darauf konditionieren, den Geruchsträger des jeweiligen Nahrungsmittels, welches die Allergie auslöst, aus verschiedenen Gerüchen heraus zu filtern und anzuzeigen.
Ziel ist es, zwischen vielen anderen Gerüchen den einen allergieauslösenden Geruch, auch durch kleinste Geruchsmengen, herauszufiltern und dem Hundehalter durch ein bestimmtes erlerntes Verhalten anzuzeigen.
Schon kleinste Spuren in der Luft können bei manchen Allergikern eine lebensbedrohliche Allergische Reaktion auslösen.
Leicht und verständlich geschrieben. Sehr umfangreich erklärt.
Ein Gutti gibt`s obendrauf
Du erhältst Lernmaterial aus meinem Buch Hunde erziehen – leicht & effektiv – Basics & Praxis für Deinen Alltag – und zwar ganz viele BASICS für Deine Erziehung und das Zusammenleben mit Deinem Hund als Gutti obendrauf!
Dieses Seminar ist geeignet für …
- . . . natürlich für alle sehr versierten Hundehalter mit Interesse an Assistenzhundeaufgaben.
- . . . für Hundetrainer, Assistenzhundetrainer, Hundeverhaltensberater, etc…
- . . . für beeinträchtigte betroffene Menschen, die vielleicht schon einen Hund besitzen und sehr versiert im Umgang mit ihrem Liebling sich zutrauen, vereinzelte Assistenzhundeaufgaben mit ihrem Hund selber zu erarbeiten. Manchmal ist nur noch eine leichte Hilfestellung bei einzelnen Themenbereichen nötig oder es fehlt die richtige Idee.
- . . . für sehr versierte Hundehalter mit Beeinträchtigung die in der Lage sind ihren Hund selber auszubilden, denen nur der eine oder andere Lösungsweg für eine bestimmte Aufgabe fehlt.
- . . . und natürlich für alle die sich sonst für diese Themen interessieren.
AL INCLUSIVE
- Dein Onlineseminar ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr nach dem Bestellvorgang sofort online erreichbar!
- Die Trainingsvideos für diese Aufgabe stehen Dir in Deinem Account nach dem Bestellvorgang jederzeit zur Verfügung! Sie ergänzen die einfachen Trainingsanleitungen im Kurs online und veranschaulichen die schriftlichen Lerninhalte Deines Kurses!
Eine noch ausführlichere Beschreibung des Kurses findest Du im Lehrplan zu Deinem Kurs unter Kursbeschreibung, diese kannst Du einsehen!
-
Assistenzhunde-Aufgabe "Allergieanzeige"
Einleitung
-
TEIL I - BASICS
Hier lernst Du ... viel Wissenswertes zu den Basics, die wichtig sind und auch dazu gehören! Ich habe nur 1 Abschnitt erstellt, dieser beinhaltet aber ca. 200 DIN A4 Seiten Wissen Basics!
-
TEIL II - PRAXIS
Hier lernst Du ... die Praxis zur Assistenzhunde - Aufgabe "Allergieanzeige"
Seit über 30 Jahren sind Hunde meine größte Leidenschaft. Ganz vielen Hundebesitzern konnte ich schon mit Erziehungstipps für ihre Lieblinge helfen.
Daher habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und mich natürlich auch fachlich qualifiziert, indem ich Hundepsychologie studierte mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung und Hundewissenschaften, anschließend habe ich eine Hundetrainerausbildung dran gehängt. Es folgte ein Studium zur Assistenzhundetrainerin.
Meine Qualifikationen in Kürze:
- Studium Hundepsychologie (ATN)
- Studium Hundeverhaltensberatung (ATN)
- Studium Hundewissenschaften (ATN)
- Studium Hundetrainer (ATN)
- Studium Assistenzhundetrainer (ATN), spezialisiert auf Epilepsieanfallswarnhunde
- Sachkundenachweis nach § 11 TierSchG für Hundepension und Zuchtstätte
- Sachkundenachweis nach § 11 TierSchG für Hundetrainer für die gewerbsmäßige Ausbil-dung von Hunden für Dritte oder/und die Anleitung von Hundehaltern zur Ausbildung von Hunden
Eure Birgitt Piekenbrock