Hundebegegnungen meistern
aus meiner Reihe “Hunde erziehen – leicht & effektiv”
- Hundebegegnungen meistern – Onlinekurs
(entspricht ca. 293 DIN A5 Seiten Lernmaterial in Textform) - Die dazugehörigen kleinen Trainings-Videos ergänzen die einfachen Trainingsanleitungen im Kurs online, sind aber NICHT als Video-Kurs zu sehen, sondern veranschaulichen die schriftlichen Lerninhalte Deines Kurses bildlich, so erhältst Du ein interaktives Werk.
- Beginn: ist jederzeit möglich, einfach bestellen und loslegen! Es gibt keine zeitliche Begrenzung!
- Hundebegegnungen meistern gibt`s auch als eBook bei uns im Shop!
Themenschwerpunkte des Online-Kurses sind…
…nicht in ein paar Stichpunkten zusammenzufassen!
Schau dir bitte das Inhaltsverzeichnis und die Vorschau an!
Die Hundebegegnungen sind ein ganz besonderes Thema, wie ich finde.
Hilfe Rambo zieht an der Leine – wie auch du es schaffst Hundebegegnungen entspannt zu meistern!
In dem Onlinekurs aus der Reihe “Hunde erziehen leicht & effektiv – Hundebegegnungen meistern, (entspricht ca. 293 DINA5 Seiten Lernmaterial in Textform) findest Du ein einzigartig ANDERES Konzept, welches Dir auf eine ganz neue Art hilfreich ist.
Hundebegegnungen an der Leine sind ein sehr großes Problem bei ganz vielen Hundebesitzern. Wird das Gassi gehen zum Alptraum? Das muss nicht sein!
Stell Dir einen Assistenzhund vor für einen blinden beeinträchtigten Menschen, der auf der anderen Straßenseite einen Artgenossen sieht und dort hinzieht. Das hätte fatale Folgen! Oder?
Also muss es doch einen Trainingsansatz geben, Hunde zu lehren andere Hunde zu ignorieren, nicht hinzuziehen, geschweige denn über die Straße zu rennen und seinen Menschen mitzureißen? Es ist also möglich entspannte Hundebegegnungen ohne zerren und ziehen zu erreichen, für jeden Hund – UND DU SCHAFFST DAS AUCH!
Mit speziell erarbeiteten Trainingskonzepten kannst Du jetzt „mit einem veränderten Trainingsansatz” neue Trainingserfolge erreichen.
Die dazugehörigen Trainings-Videos ergänzen die einfachen Trainingsanleitungen im Kurs online, sind aber NICHT als Video-Kurs zu sehen, sondern veranschaulichen die schriftlichen Lerninhalte Deines Kurses, so erhältst Du ein interaktives Werk.
Eine noch ausführlichere Beschreibung des Kurses findest Du im Lehrplan zu Deinem Kurs unter Kursbeschreibung, diese kannst Du einsehen!
AL INCLUSIVE
- Dein Online-Kurs ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr nach dem Bestellvorgang sofort online erreichbar!
- Beginn: ist jederzeit möglich, einfach bestellen und loslegen! Es gibt keine zeitliche Begrenzung!
Ein Gutti gibt`s obendrauf
Du erhältst Lernmaterial aus meinem Buch Hunde erziehen – leicht & effektiv – Basics & Praxis für Deinen Alltag – und zwar ganz viele BASICS für Deine Erziehung und das Zusammenleben mit Deinem Hund als Gutti obendrauf!
-
Hundebegegnungen meistern ...
Beschreibung für diesen Onlinekurs
-
TEIL I - BASICS
Hier lernst Du ... viel Wissenswertes zu den Basics, die wichtig sind und auch dazu gehören! Ich habe nur 1 Abschnitt erstellt, dieser beinhaltet aber ca. 200 DIN A4 Seiten Wissen Basics!
-
Teil II - PRAXIS
Hier lernst Du ... die Praxis zu Hundebegegnungen
Seit über 30 Jahren sind Hunde meine größte Leidenschaft. Ganz vielen Hundebesitzern konnte ich schon mit Erziehungstipps für ihre Lieblinge helfen.
Daher habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und mich natürlich auch fachlich qualifiziert, indem ich Hundepsychologie studierte mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung und Hundewissenschaften, anschließend habe ich eine Hundetrainerausbildung dran gehängt. Es folgte ein Studium zur Assistenzhundetrainerin.
Meine Qualifikationen in Kürze:
- Studium Hundepsychologie (ATN)
- Studium Hundeverhaltensberatung (ATN)
- Studium Hundewissenschaften (ATN)
- Studium Hundetrainer (ATN)
- Studium Assistenzhundetrainer (ATN), spezialisiert auf Epilepsieanfallswarnhunde
- Sachkundenachweis nach § 11 TierSchG für Hundepension und Zuchtstätte
- Sachkundenachweis nach § 11 TierSchG für Hundetrainer für die gewerbsmäßige Ausbil-dung von Hunden für Dritte oder/und die Anleitung von Hundehaltern zur Ausbildung von Hunden
Eure Birgitt Piekenbrock