Beschreibung für diesen Onlinekurs - Basics & Praxis für deinen Alltag - unbezahlbar einfach!
Hier lernst Du ... viel Wissenswertes zu den Basics, die wichtig sind und auch dazu gehören! Ich habe nur 1 Abschnitt erstellt, dieser beinhaltet aber ca. 200 DIN A4 Seiten Wissen Basics!
Hier lernst Du ... die Praxis zu unserem Kurs Hunde erziehen - leicht & effektiv - Basics& Praxis für deinen Alltag!
Angstbedingtes Verhalten bei Hunden ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft, womit viele Hundehalter zu kämpfen haben. Durch negative Lernerfahrungen sind viele Hunde ängstlich und stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Gut gemeinte, aber falsche Ratschläge anderer Hundebesitzer wie „Ignoriere die Angst“ oder „Dein Hund muss das Aushalten“ verunsichern Hundehalter zusätzlich. Nicht selten tritt eine schleichende Verschlimmerung des Hundeverhaltens ein. Warum? Ein Teufelskreis mit einer Abwärtsspirale beginnt. Viele Besitzer eines ängstlichen Hundes wissen nicht mehr weiter.Angst zeigt sich in vielen Facetten, bspw. können das laute Geräusche, Gerüche, Objekte oder bestimmte Tiere sein, das kann Donner, Gewitter, Feuerwerk, Autofahren, Artgenossen, fremde Menschen, bestimmte Bewegungen, „komisch gekleidete Menschen“, Treppen, Trennungsangst, und vieles mehr sein.
Um Deinem Hund helfen zu können ist es wichtig mehr über die Emotion Angst zu erfahren! Was ist Angst? Wie entsteht diese? Was sind die Ursachen? Was passiert bei einer Angstreaktion im Hundegehirn? Wie erkennst Du Angst? Welche Auswirkungen hat Angst? Was kannst Du tun? Wie kannst Du mit Deinem Hund an diesem Verhalten einfühlsam unterstützend und geduldig arbeiten?
Mit vielen Schritt – für – Schritt Anleitungen, sofortigen Managementmaßnahmen sowie verschiedenen Trainingsansätzen beschreibt das Werk eindrucksvoll viele allgemeine Hilfestellungen für Deinen Alltag um diesen spannenden, lehrreichen, aber auch anstrengenden Weg mit Deinem Hund gemeinsam zu gehen und dabei nicht aufzugeben. Das macht Mut auf mehr, Dein Hund wird es Dir danken und Dir viel zurückgeben.
Bedenke aber bitte, dass Angst ein sehr umfassendes, spezielles und komplexes Thema ist. Jeder Hund ist ein eigenes Individuum und das Angstverhalten ist bei jedem einzelnen Hund individuell und anders! Auch die Behandlungsmaßnahmen sollten ganz individuell auf Mensch und Hund abgestimmt sein.
Das Werk ist so konzipiert, dass es viel Hintergrundwissen über Angst vermittelt und eine allgemeine Basis für den Umgang mit Angstverhalten widerspiegelt, für jeden ängstlichen Hund.
Es werden in diesem Werk „allgemein“ begleitenden Maßnahmen beschrieben und welche Grundlagen bei einer Verhaltensänderung „allgemein“ angewendet werden können, um Angstverhalten zu lindern. Beachte aber bitte, dass Angst ganz viele Facetten hat und Angstverhalten bei jedem einzelne Hund individuell ist.
Wende Dich deshalb bitte bei Angstverhalten Deines Hundes an
einen erfahrenen, fachlich kompetenten, nachweislich professionellen Hundetrainer vor Ort,
der sein Handwerk versteht.
Birgitt Piekenbrock
An der Valleroy 7
87634 Obergünzburg
Telefon: 08372 – 97 20 20
Handy: +49 (0)171 677 28 90
eMail: info(at)hunde-trainingskonzepte.online
Hier findest Du online Lehrgänge, Seminare und Module, Trainingskonzepte, Trainingskarten, etc… rund ums Thema Hunde nach neuesten hundepsychologischen und verhaltenstherapeutischen Erkenntnissen für eine harmonische Hund-Mensch-Beziehung mit ganzheitlichen Therapieansätzen!
Diesmal sind die "Cookies" für dich, nicht für deinen vierbeinigen Liebling!
Liebe*r Tierfreund*in,
diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien