Beschreibung des Onlinekurses
... oder Desensibilisierung & Gegenkonditionierung
… und allgemeine Tipps, um Ängste zu lindern!
Ich bin . . .
. . . Birgitt Piekenbrock . . .
. . . mit meiner geliebten Hündin Ela Kira.
Seit Jahren arbeite ich im Allgäu als erfolgreiche geprüfte und zertifizierte (ATN / Sachkundenachweis § 11 TierSchG) Hundeverhaltensberaterin mit Mensch und Hund.
Als zertifizierte geprüfte Assistenzhundetrainerin (ATN / Sachkundenachweis § 11 TierSchG) bin ich eine von wenigen Expertinnen in Deutschland, spezialisiert auf den Bereich Epilepsiewarnhunde. Ich bilde Assistenzhunde mit und für beeinträchtigte Menschen aus und arbeite mit der betroffenen Familie zusammen.
Sehr stolz bin ich darüber, den ersten Epilepsie-Anfallswarnhund Italiens mit der betroffenen Familie zusammen erfolgreich trainiert und ausgebildet zu haben! Der krönende Abschluss war eine hervorragend bestandene Assistenzhunde-Team-Prüfung von Halter und Assistenzhund bei der Koordinierungsstelle für Assistenzhundeprüfungen des Messerlie Institutes in Österreich.
Im Therapiehundebereich schule ich Hundehalter sowie Institutionen und Einrichtungen im Dienst der Gesundheit, Rehabilitation und Resozialisierung. Ich bilde Therapiehunde-Teams für die tiergestützte Therapie aus.
Über die Jahre habe ich viele eigene Trainingskonzepte erstellt, insbesondere im Assistenzhundewesen.
Und so sind gewaltfreie, leichte, effektive und einfache Trainings-Anleitungen entstanden, die jedem Hundebesitzer bei der Grunderziehung helfen.
Meine Qualifikationen befähigen mich neben meinem Studium der Hundepsychologie und Hundeverhaltensberatung u. a. durch meinen Sachkundenachweis nach § 11 für Hundetrainer zur gewerbsmäßigen Schulung und Ausbildung Dritter.
Weitere Infos über mich, meinen tierischen Werdegang und den Qualifikationen finden Sie auf www.hunde-trainingskonzepte.de
Ein weiteres Steckenpferd ist für mich auch das Schreiben. Heute kombiniere ich mein Fachwissen mit der Leidenschaft des Schreibens. Und so lag es nahe Onlineseminare zu entwickeln und mein Hundewissen auch in Büchern niederzuschreiben.
Auf dem Buchmarkt gibt es bereits sehr gute Bücher, anerkannte Literatur über dieses und über weitere Themen.
Viele dieser Bücher schätze ich sehr, sie waren für mich während der Zeit meines Studiums un-entbehrlich, unverzichtbar und sind von großem Wert.
Trotz aller Literatur erlebe ich in meiner täglichen Praxis bei der Hundeverhaltensberatung und speziell bei der Assistenzhundeausbildung aber immer wieder Situationen und Fragen meiner Kunden, die nur durch eine Zusammenfassung unterschiedlicher Bücher beantwortet werden können, oft jedoch aber auch dort nicht oder nicht ausreichend thematisiert sind.
Mit meinen erarbeiteten Trainingskonzepten kannst Du jetzt „mit einem veränderten Trainingsan-satz” neue Trainingserfolge erreichen.
Mein über die Jahre erarbeitetes Ausbildungs-Konzept für Assistenzhunde hilft jetzt jedem Hundebesitzer einfach, gewaltfrei, leicht und effektiv bei der Grunderziehung. Meine sehr einfachen und für jeden Hundebesitzer leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterscheiden sich etwas von allgemeinen Ausbildungen zum Familienhund. Natürlich erfinde ich dabei das Rad nicht neu, mir fällt jedoch auf, dass ich vielen Hundehaltern mit ein paar kleinen Trainingsänderungen durch das Wissen aus dem Ausbildungs-Konzept für Assistenzhunde helfen kann.
Es ist sehr wichtig, Assistenzhunde mit viel Fachkompetenz auszubilden. Man übernimmt eine hohe Verantwortung. Viele dieser Konzepte findet Du in meiner leicht abgeänderten Form so nicht in Büchern. Diese überaus bewährten Trainingsansätze möchte ich allgemein bekannter machen.
Auch ich war vor vielen Jahrzehnten erstmal nur Hundehalter eines Familienhundes. Durch persönliche Erfahrungen aus dieser Zeit kann ich berichten, dass man mir als Laie damals viele Informationen ohne Hintergrundwissen gab. Es hieß nur: Das ist halt so. Das macht man halt so. Kennst Du das? Heute versuche ich deshalb Hundeerziehung mit viel leicht verständlichem „Hündisch“ in leichter Sprache so zu vermitteln, dass Hunde- und Assistenzhundehalter auch verstehen, wie Erziehung aus Hundesicht funktioniert. Ich hoffe das ist mir gelungen!
Die Inhalte all meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen mit hoher Fachkompetenz im Hundewesen zusammengestellt.
Das gilt für all meine Werke, die Informationen und Ratschläge sowie Trainingsmethoden bein-halten, wie E-Books, Bücher, Videos, unsere angebotenen Hunde-Kurse sowie all meine Internetseiten, die zur Verfügung gestellt bzw. veröffentlicht sind.
Das Erreichen Deiner Ziele in der Erziehung hängt stark von Deiner Umsetzung, Deiner liebevollen Konsequenz und Deinem Durchhaltevermögen ab.
Die Sicherheit von Mensch und Tier sollte dabei immer im Vordergrund stehen. Bitte wende Dich bei Problemfällen mit Verletzungsrisiko für Mensch und Hund, bei Problemverhalten Deines Hundes stets auch an einen erfahrenen fachlich kompetenten, nachweislich professionellen Hundetrainer in Deiner Nähe.
Zu guter Letzt: Ich distanziere mich von jeder Form der körperlichen Gewaltanwendung gegen-über Lebewesen. Erziehung sollte durch positive Absichten eine gute Mensch-Hund-Beziehung zum Ziel haben.
Herzlich willkommen an Bord und viel Spaß!
Eure Birgitt Piekenbrock
Herzlich willkommen an Bord und viel Spaß!
Birgitt Piekenbrock
An der Valleroy 7
87634 Obergünzburg
Telefon: 08372 – 97 20 20
Handy: +49 (0)171 677 28 90
eMail: info(at)hunde-trainingskonzepte.online
Hier findest Du online Lehrgänge, Seminare und Module, Trainingskonzepte, Trainingskarten, etc… rund ums Thema Hunde nach neuesten hundepsychologischen und verhaltenstherapeutischen Erkenntnissen für eine harmonische Hund-Mensch-Beziehung mit ganzheitlichen Therapieansätzen!
Diesmal sind die "Cookies" für dich, nicht für deinen vierbeinigen Liebling!
Liebe*r Tierfreund*in,
diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien