HUNDE-BEGEGNUNGEN MEISTERN

aus meiner Reihe Hunde erziehen . . . leicht & effektiv

. . .

Basics und Praxis für Deinen Alltag

UNBEZAHLBAR EINFACH

WIE AUCH DU ES SCHAFFST DEINEN HUND PERFEKT ZU ERZIEHEN

Hundebegegnungen meistern…
aus der Reihe Hunde erziehen – leicht &effektiv
Basics & Praxis für Deinen Alltag

Ein praxisbezogenes Sachbuch – Ratgeber – eBook –  Seminar –  unbezahlbar einfach!

Hilfe Rambo zieht an der Leine – wie auch du es schaffst Hundebegegnungen entspannt zu meistern!

In diesem interaktiven eBook und gleichnamigen Onlineseminar  “Hundebegegnungen meistern”  (≙ 320 Seiten Printausgabe A5 & ca. 80 Seiten “Service zum Buch online sowie links zu den Videos) aus der Reihe Hunde erziehen . . . leicht & effektiv – Basics & Praxis für Deinen Alltag, findest Du ein etwas anderes Konzept, welches Dir auf eine ganz neue Art bei der Hundeerziehung hilfreich ist.

Themenschwerpunkte sind…
…nicht in ein paar Stichpunkten zusammenzufassen!

Schau dir bitte deshalb gerne das Inhaltsverzeichnis und die Vorschau an!

Folgende Formate kannst Du wählen:

  • ePUB
  • MOBI
  • AZW3
  • Onlineseminare (demnächst auch bei uns)

Format – Beschreibung

Beschreibung

Mit dem vorliegenden Werk “Hundebegegnungen meistern” und  den richtigen Hundebasics, die es  als Gutti oben drauf gibt,  lege ich Dir ein Handwerkszeug in die Pfoten, womit Dein Hund jetzt spielend leicht die täglich so wichtige unentbehrliche Praxis für den Alltag lernt, einmal natürlich die Hundebegegnungen gemeinsam zu  meistern, dann aber bspw. auch einen sicheren Rückruf, den effektiven Superschlachtruf, Bleib oder Warte mal anders,  an lockerer Leine zu laufen, Leinenführigkeit, entspanntes Gassi gehen, abrufbar zu bleiben, zu kommen, wenn man ihn ruft, Dich nicht mitzureißen, wenn Dein Liebling einen Artgenossen sieht, und vieles mehr! Neben den Hundebegegnungen gibt`s als besonderes Gutti noch viel theoretische Basics aus meinem Buch “Hunde erziehen – leicht & effektiv”, bspw. was ist mein Geheimrezept, die 4 Formeln, Lernverhalten, das A und O im Training, was ist Konditionierung , warum folgen Hunde trotzdem nicht gleich und vieles mehr…

Mit speziell erarbeiteten Trainingskonzepten kannst Du jetzt „mit einem veränderten Trainingsansatz” neue Trainingserfolge erreichen.

Neben den Hundebegegnungen erhältst Du einen kleinen Leitfaden mit wichtigen Grundlagen und vielleicht ab und an einem erstaunten AHA-Effekt beim Lesen. Das komprimierte Hundewissen wird Dir das Zusammenleben im Alltag ungemein erleichtern. Der Clou: Mit 4-6 Signalen zu einem soliden Gehorsam?! Für jeden gibt es was zu entdecken.

Der Inhalt ist so konzipiert, dass ein Trainingseinstieg jederzeit möglich ist. Die Trainings-Videos und der “Service zum Buch” ergänzen die einfachen Trainingsanleitungen online und so erhältst Du ein interaktives Werk.

Warum ist dieses Buch / eBook anders?

Ich bin studierte professionelle Hundeverhaltensberaterin und Assistenzhundetrainerin und bilde Assistenzhunde mit und für beeinträchtigte Menschen aus. Ich bin eine von wenigen Expertinnen in Deutschland im Bereich Epilepsie-Warnhunde. Die Liebe zu Hunden aber auch zum Schreiben sowie mein Fachwissen ergänzen sich in meinen Werken.

Über die Jahre habe ich Trainingskonzepte für das Assistenzhundewesen ausgearbeitet, welche jetzt für jeden Hundebesitzer einfach, gewaltfrei, leicht und effektiv bei der Grunderziehung helfen.

Meine sehr einfachen und für jeden Hundebesitzer leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterscheiden sich etwas von allgemeinen Ausbildungen zum Familienhund.

Natürlich erfinde auch ich dabei das Rad nicht neu, mir fällt aber auf, dass ich vielen Hundehaltern mit ein paar kleinen Trainingsänderungen durch das Wissen aus dem Ausbildungs-Konzept für Assistenzhunde helfen kann.

Ein weiteres Steckenpferd ist für mich das Schreiben. Heute kombiniere ich meine Liebe zu Hunden und mein Fachwissen mit der Leidenschaft des Schreibens. Und so lag es nahe Onlineseminare zu entwickeln und mein Hundewissen auch in Büchern und eBooks niederzuschreiben. Meine überaus bewährten Konzepte möchte ich deshalb gerne allen Hundebesitzern zur Verfügung stellen und sollen Dir die Hunde-Basics näherbringen. Profitiere jetzt von diesem Fachwissen!

Was macht dieses interaktive Werk so besonders?

Auf dem Buchmarkt gibt es bereits einige sehr gute Bücher, gute Literatur über dieses und andere Themen.

Viele dieser Bücher schätze ich sehr, sie waren für mich während der Zeit meines Studiums unentbehrlich sowie unverzichtbar und sind von großem Wert.

Trotz aller vorhandener Literatur erlebe ich in meiner täglichen Praxis bei der Hundeverhaltensberatung und vor allem bei der Assistenzhundeausbildung immer wieder Situationen und Fragen meiner Kunden, die nur durch eine Zusammenfassung verschiedener Bücher beantwortet werden könnten, oft jedoch aber auch dort nicht oder nicht ausreichend dargelegt sind.

Trotz einiger sehr guter Bücher und Literatur helfen meine, über die Jahre entwickelten und selbst konzipierten bewährten eigenen Trainingskonzepte, ursprünglich für Assistenzhundeausbildungen ausgearbeitet, jetzt jedem Hundebesitzer einfach, gewaltfrei, leicht und effektiv bei der Grunderziehung – mit anderen Ansätzen als von Hundeschulen allgemein gelehrt wird. Meine sehr einfachen und für jeden Hundebesitzer leicht verständlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen unterscheiden sich von allgemeinen Ausbildungen zum Familienhund.

Ich möchte Dir durch ein Beispiel verdeutlichen, warum ich andere Trainingsansätze anwende, womit Du weitere Trainingserfolge erreichen kannst.

Beispiel Hundebegegnungen

Hilfe – Rambo zieht so an der Leine – mein Alptraum!

Hundebegegnungen an der Leine sind ein sehr großes Problem bei ganz vielen Hundebesitzern. Bei nicht wenigen Haltern wird das Gassi gehen zum Alptraum! Das muss nicht sein!

Stellt Euch folgende Situation vor:

Ein Blindenführhund für einen blinden beeinträchtigten Menschen würde auf der anderen Straßenseite einen Artgenossen sehen und dort hinziehen. Das hätte fatale Folgen für den Beeinträchtigten. Der Blinde kann den Hund auf der anderen Straßenseite ja nicht sehen. Er würde von der Situation vollkommen überrascht werden, die Unfallgefahr für den beeinträchtigten Menschen wäre sehr groß. Also muss es doch einen Trainingsansatz geben, dem Assistenzhund beizubringen im Arbeitsmodus Artgenossen zu ignorieren, nicht hinzuziehen, geschweige denn über die Straße zu rennen und seinen blinden Menschen mitreißen und in Gefahr bringen.

Das Zielverhalten (und glaubt mir, es ist möglich) beim Training eines Blindenführhundes ist also – natürlich „auf gar keinen Fall“ zum anderen Hund ziehen, sondern Artgenossen zu ignorieren, er lernt sogar „den anderen Hund seinem Partner Mensch zu melden“. Das Ganze muss der Assistenzhund dabei „ohne Aufforderung“, „ohne Signaleinwirkung“ und „ohne Kommando lernen“, da sein blinder Mensch den anderen Hund ja nicht sehen kann, um ein bestimmtes antrainiertes Verhalten einzufordern. Und dementsprechend kann er auch kein Kommando dazu geben.

Es ist also möglich bei obigem Beispiel das Ziel „entspannte Hundebegegnungen ohne zerren und ziehen“ zu erreichen – und Du schaffst das auch!

Ich schreibe das nicht nur einfach, du kannst es dir auch anschauen. Auf meinen Seiten findest du zu verschiedenen Themen anschauliches Videomaterial, zum obigen Beispiel „Hundebegegnungen“ eindrucksvolle Ausschnitte aus dem Assistenzhundetraining zu diesem Thema.

Mit speziell erarbeiteten Trainingskonzepten für verschiedene Themenbereiche und gezieltem Training kann auch jeder Familienhund und du jetzt lernen, Hundebegegnungen oder andere problematische Themenbereiche mit einem neuen VERÄNDERTEN Trainingsansatz in den Griff zu bekommen! GARANTIERT!

Noch was! Es ist doch so: Als Kinder haben wir alle in der Schule Rechnen, Schreiben, Lesen, etc… gelernt, das brauchen wir auch. In der Hundeschule lernen die Hunde “Sitz”, “Platz”, “Fuß”, etc…, das ist gut so, wichtig und notwendig. Aber haben wir nicht alle in der Schule auch Unterrichtsstoff gehabt, den wir für unser Leben und unseren Alltag nicht mehr benötigen? Wäre es nicht besser gewesen wir hätten mehr praktische Dinge gelernt und mehr handwerkliches Rüstzeug für unser Leben mit auf den Weg bekommen? So ist es mit der Hundeerziehung auch. Sitz, Platz, Fuß & CO benötigen wir, keine Frage, dafür gibt`s gute Hundeschulen und viele gute Bücher. Ich möchte Euch aber darüber hinaus das Handwerkszeug an die Pfoten legen, welches wir für den täglichen Umgang mit unseren Hunden dringend benötigen. Unser Partner Hund sollte z. B. für das tägliche Miteinander einen guten Rückruf haben, an lockerer Leine laufen können, mit “uns” jagen und nicht alleine, dabei abrufbar bleiben, kommen, wenn wir ihn rufen, und natürlich uns nicht mitreißen, wenn unser Liebling einen anderen Hund sieht und vieles mehr…, oder?

Ich freue mich wenn ich mit dem vorliegenden Werk Trainingsdefizite und Wissenslücken schließen kann und wenn du mit den vorgestellten Trainingsansätzen die Mensch-Hund-Beziehung auf sichere Pfoten stellen kannst und vor allem problematische Hundebegegnungen bald der Vergangenheit angehören.

Ich darf aber anmerken, dass das Thema Hundeerziehung natürlich wesentlich komplexer und umfangreicher ist. Bitte verstehe das nicht als „Gebrauchsanweisung“ für deinen Hund – das gibt es natürlich nicht! Jeder Hund ist ein Individuum. Die Grundlagen und Basisübungen sind jedoch sehr hilfreich für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung! Und zwar für jeden Hund, ob du gerade stolzer Hundebesitzer eines kleinen Welpen bist, einen Tierschutzhund gerettet hast oder dein Hund schon länger bei dir ist. Weiter unten erkläre ich dir, warum das so ist.

Meine Werke sollen Dir die Hunde-Basics näherbringen, ersetzen aber bei Problemen natürlich nicht eine gute Hundeschule. Bitte wende Dich deshalb  bei Problemen immer an einen professionellen Hundetrainer vor Ort.

Interessiert? Überzeugt?

Dann bestelle Dir gleich hier den Online-Kurs, oder das eBook!

Das eBook kannst Du Dir gleich in unserem Shop bestellen und runterladen!

Oder bestelle Dir den Online – Kurs “Hundebegegnungen meistern!

Unser Online-Kurs

Was erwartet Euch?

. . . gar nicht so schwer!
Wie auch Du es schaffst mit Leichtigkeit Deinen Hund perfekt zu erziehen . . .
. . . mit wertvollen Trainingstipps für jede Situation . . .
. . . so einfach war es noch nie!
. . . mit Managementmaßnahmen für jede Situation . . .
. . . die Du garantiert umsetzen kannst!
. . . mit schrittweiser Anleitung zum nachtrainieren,
. . . so schaffst Du es garantiert auch!
  • Dein Hund hört nicht auf Dich?
  • Er zieht heftig an der Leine?
  • Dir tut schon der Arm weh?
  • An lockerer Leine laufen funktioniert einfach nicht?
  • Dein Hund zeigt Leinenaggression? Hundebegegnungen sind echt schwierig? Zudem ist Dein Hund groß und schwer und es ist für Dich schwierig ihn zu kontrollieren?
  • Er folgt nicht auf Rückruf?
  • Frei laufen lassen ist unmöglich?
  • Er springt ständig uns und andere Leute an?. . . und vieles mehr!

Ganz viele Hundebesitzer haben die gleichen Probleme!

Eine gute Hundeerziehung kann späteren Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensproblemen vorbeugen.

Viele meiner Kunden konnten schon durch meinen Praxisratgeber ihr Verhältnis zu ihrem vierbeinigen Freund dauerhaft verbessern.

Aber woher kommt es dass so viele Hundebesitzer trotz Fachliteratur, unzähliger Hundebücher oder zahlreichen Hundeschulen und Hundeprofis immer noch nicht schlauer sind?

Ja, die REALITÄT sieht meist anders aus. In der Hundeschule klappt es, im Alltag nicht mehr? Oder?

PREISLICH im Vergleich zu einer Hundeschule oder professionellen Trainingsstunden ist meine interaktive Lernmethode ein SCHNÄPPCHEN!
  • Du möchtest alles von Anfang an richtig machen?
  • Du suchsst eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sofort funktioniert und einfach umzusetzen ist?
  • Du hast schon viele Hundebücher gelesen die Dir aber nicht wirklich geholfen haben?
  • Viele Tipps funktionieren nicht oder nur anfangs, dann nicht mehr? Warum ist das so?
  • Du hast schon ein Vermögen für Hundeschulen und Hundetraining ausgegeben? Aber im Alltag funktionieren diese Methoden nicht?
  • Keiner konnte Dir bisher helfen?
  • Wie trainiere ich meinem Hund das Ziehen an der Leine ab?
  • Wie bringe ich meinem Hund bei an lockerer Leine zu laufen?
  • Wie bekomme ich Hundebegegnungen besser in den Griff?
  • Wie schaffe ich es, dass mein Hund besser auf Rückruf folgt, so dass er in JEDER Situation abrufbar wird?
  • Wie bekomme ich das Jagen in den Griff?
  • Wie gewöhne ich meinem Hund das Hochspringen ab?
  • Mein Hund wird nicht stubenrein, mache ich etwas falsch?
  • Mein Hund ist so aufgeregt, z. B. wenn wir nach Hause kommen, dass er pinkelt, wie kann ich ihm helfen?
  • Wie bringe ich meinem Hund mit Sitz, Platz und Fuß bei?
  • Hilfe, mein kleiner Welpe zwickelt, wie sollen wir uns verhalten?
  • Ab wann soll ein Welpe eigentlich erzogen werden?
  • Darf der Hund jetzt auf Couch und Bett oder nicht?
  • Mein Hund leidet unter Trennungsangst, können Sie mir helfen?
  • Mein Hund hat panische Angst vor vielen Dingen, z. B. andere Hunde, Gegenstände und Menschen, worin liegt die Ursache und wie kann ich meinem Liebling helfen?
  • Mein Hund markiert in der Wohnung – wie bekomme ich das unter Kontrolle?
  • Was kann ich gegen die Aggression gegenüber Familienmitglieder tun? Wie muss ich mich verhalten und was kann ich SOFORT tun (ein wichtiges Thema – aber bitte ACHTUNG: Schlagen funktioniert nicht sondern verschlimmert die Situation) ie gewöhne ich meinem Hund das Hochspringen ab?
  • Was soll ich gegen die Aggression gegenüber Artgenossen machen?
  • Hilfe mein Hund beißt, was kann ich tun?
  • Hilfe, mein kleiner Welpe zwickelt, wie sollen wir uns verhalten?
  • Immer mehr Hunde kommen aus dem Tierschutz in Familien und haben multiple Probleme!
Viel zu oft warten die Hundebesitzer aus falscher Scham zu lange sich professionelle Hilfe zu holen.
  • Ich war schon in der Hundeschule, aber im Alltag funktionieren die Techniken nicht!
  • Ich frage zwar nach, bekomme aber oft trotzdem nicht die richtige Hilfestellung!
  • Ich frage zwar nach, warum eine spezielle Übung so umgesetzt wird, bekomme zur Antwort – das macht man so – aber das „Warum“ bleibt unbeantwortet!
  • Die Gruppen sind zu groß!
  • Die Hundeschule ist zu weit weg!
  • Die angewandten Methoden sind mir suspekt!
  • Die Chemie stimmt nicht!
  • Es fehlt die Zeit und das Geld.

Dabei ist es gar nicht so schwer Deinen Hund auf die richtigen Pfoten bzw. den richtigen Weg zu bringen!

Ich helfe Dir gerne dieses Ziel zu erreichen!

In unseren Onlineseminaren und Kursen findest Du Antworten auf genau die o. g. Themen!

  • Wie kann ich die Aufmerksamkeit meines Hundes aufbauen bzw. verbessern?
  • Was sollte ich noch dringend beachten?
  • Fehler, die oft in der Hundeerziehung gemacht werden können Sie vermeiden?
  • Warum frisst mein Hund Kot und was kann ich tun?
  • Warum verhält er sich eigentlich so?
  • Warum greifen manche Hunde ohne Vorwarnung an?
  • Was sind die optimalen Voraussetzungen für eine harmonische Hund-Mensch-Beziehung?
  • Was muss ich tun, dass mein Hund lernt aus jeder Situation zurück zu kommen?
  • Wie lernen Hunde richtig?
  • Ich möchte meinen Hund gerne artgerecht erziehen, wie erreiche ich dieses Ziel?
  • Ich habe noch einen Welpen, wie wird er stubenrein?

Ob Du einen Hund mit Problemverhalten hast  oder einfach von Anfang an alles richtig machen willst, ich zeige Dir einen einfachen, leicht verständlichen und nachvollziehbaren, schrittweisen Ansatz und bringe Dich auf den richtigen Weg mit unseren Onlineseminaren und Kursen …
… es ist ganz einfach!

Natürlich kommt auch der Grundgehorsam nicht zu kurz. Durch die praktische Anwendung erfährst Du auch viel über die psychologischen Hintergründe.

. . . und noch viel mehr!

Du erziehst und trainierst mit meinen einfachen Methoden dabei nicht nur Deinen Hund, sondern auch die Bindung zu Deinem Hund wird gestärkt, das Vertrauen und die Beziehung wachsen. So kannst Du eine lange und glückliche Partnerschaft genießen!

Dabei arbeite ich immer mit Mutter Natur und nicht gegen sie! Eine positive Mensch – Hund – Beziehung ohne Druck und ohne Hilfsmittel sind mir dabei ganz wichtig. Am leichtesten lernen Hunde wenn wir ihre natürlichen Instinkte zum Erlernen bestimmter Übungen nutzen!

Ich zeige Dir WIE. Ich zeige auf wie man Fehler von Anfang an vermeidet!

Und außerdem macht es sehr viel Spaß die leicht nachvollziehbaren Schritte mit Deinem Hund gemeinsam zu erarbeiten. Dabei kann man die Übungen sehr einfach in den doch oft stressigen Alltag integrieren.

VERSPROCHEN!

Meine Philosophie bei der Hundeerzeihung …

Wenn Du jetzt Zeit und Herz in die Erziehung Deines Hundes investierst, hast Du ein Hundeleben lang einen braven treuen Begleiter an Deiner Seite.

Dann hast Du vielen anderen Hundebesitzern etwas voraus.

Viele bemühen sich nicht so sehr und haben ein Hundeleben lang einen schwierigen Hund der viel Ihrer wertvollen Energie raubt.

Dein Hund braucht bei der Erziehung Geduld und klare Strukturen sowie souveräne ruhige Anweisungen.

Hundeerziehung leicht & effektiv . . .

. . . ich zeige Dir die richtigen Methoden wie auch Dein Liebling der perfekte Begleiter wird!

Über die Jahre habe ich mein eigenes Trainingskonzept entwickelt, welches für jeden Hundebesitzer einfach, gewaltfrei, leicht und effektiv umsetzbar ist.

Glaube mir ruhig, diese Arbeit lohnt sich!

Ich erfinde das Rad nicht neu
aber zeige auf wie man Rad fährt!
Oder anders ausgedrückt :
Ich erfinde das Hundetraining nicht neu
aber zeige auf wie man Hunde trainiert!

Bitte schlage Deinen Hund NIEMALS.

Manche benutzen positive Bestrafung (u. a. Würge- und Schockhalsbänder), weil sie damit schnelle Erfolge erzielen. Leider lernt der Hund dabei gar nichts sondern macht die Übungen nur aus „ANGST“! Noch dazu ist der Erfolg von kurzer Dauer. Er hat aber durch diese Methode noch lange kein Alternativverhalten gelernt, dass wir dann wieder loben können und durch das Ihr Hund positive Lernerfahrungen knüpft.

Ich wünsche mir für alle Hunde dieser Welt, dass sie von uns mit Respekt behandelt werden – und dass ist auch meine Philosophie mit der ich arbeite – mit positiver Verstärkung und Lob – ein respektvolles Miteinander aufbauen, dann macht Dein Hund die Übungen gerne für Dich. Ich behebe bei Problemverhalten die URSACHEN für ein spezielles Verhalten, finde Lösungswege und behebe das Problem langfristig.

Sicherlich hast Du auch einige Bücher über Hundeerziehung gelesen. Davon gibt es natürlich unzählige.

Auch ich habe mich u. a. mit Fachliteratur weiter gebildet.

Was mir dabei immer auffällt und vielen anderen Lesern bestimmt auch, oft fehlt die schrittweise Umsetzung einer Übung, die Schritt-für-Schritt Anleitung oder sofortige Managementmaßnahmen bei einem bestimmten Problem sowie die Leichtigkeit!

. . . NICHT SO BEI MIR!

ANFÄNGER AUFGEPASST

Mit meinen Trainingsmethoden erhältst Du einen Leitfaden, Deinen Hund schnell und einfach zu erziehen, auch wenn Du Trainingsneuling bist und total hundeunerfahren, kannst Du davon GARANTIERT profitieren!

. . . einen praxisbezogenen Leitfaden durch ein Hundeleben!

Ich zeige Dir auf wie die Theorie in der Praxis funktioniert. Es ist kein großes Vorwissen nötig und Du kannst gleich beginnen! Ich vermittle Dir dabei auch das Hintergrundwissen, warum – aus Hundesicht – Dein Hund sich so verhält!

Schön, dass Du bis zum Ende gelesen hast . . .
.
. . . und schön dass Dir die Beziehung zu DeinemHund so sehr am Herzen liegt!

Da ich schon viele Hunde, aber vor allem Ihre Herrchen und Frauchen, auf den richtigen Weg gebracht habe und von meinem Konzept überzeugt bin, wirst auch Du bestimmt fündig!

Denke auch daran, dass sich ein Fehlverhalten schnell einschleicht. Dieses kann sich im Laufe der Zeit schnell verschlimmern. Warte nicht zu lange an diesem Verhalten zu arbeiten. Ober bist Du gerade erst glücklicher Hundebesitzer geworden? Dann nutze meine Trainingstipps für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung, die auf soliden Pfoten steht.

ABER

. . .
. . .
Ich bin hier an dieser Stelle ganz ehrlich!
ES IST ARBEIT!

Ich persönlich finde es unglaublich traurig wenn beim Kauf eines Hundes nicht bedacht wird, dass Erziehung mit Arbeit verbunden ist. Unsere Kinder gehen auch nicht in die erste Klasse und machen morgen ihr Abitur. Hunde müssen auch lernen. Die Besitzer geben bei Hunden leider viel zu schnell auf und machen sich nicht die Mühe daran zu arbeiten und so landen viele Hunde nach kurzer Zeit wieder in Tierheimen. Viele Probleme zeugen nur von Missverständnissen in der Mensch-Hund-Kommunikation und können eigentlich relativ einfach und schnell behoben werden. Bitte helfen Sie mit die Hundewelt besser zu machen!

Die Lernmaterialien, die leicht umsetzbaren Hilfestellungen zur Erziehung Ihres Hundes, sind nur hilfreich, wenn Sie diese AUCH ANWENDEN.

Wenn Sie es leid sind das Ihnen Ihr Hund z. B. auf dem Kopf rumtanzt und Sie ganz ernsthaft daran interessiert sind dagegen etwas zu tun.
DANN KANN ICH IHNEN HELFEN!

Also dann, los geht´s . . .
. . . viel Spaß beim Stöbern!

eBook Formate

Folgende eBook Formate kannst Du auswählen bei Deiner Bestellung:

EPUB (Endung .epub): EPUB steht für electronic publication und ist ein offener Standard für eBooks vom International Digital Publishing Forum (IDPF).

Das Format ist ein Nachfolger des älteren Standards Open eBook (OED). Die aktuellste Version ist EPUB 3.1. (Januar 2017).

Das Format wird von zahlreichen eReadern von Tolino oder Kobo unterstützt.

Kindle-Geräte von Amazon unterstützen den Standard nicht. EPUB ermöglicht eine dynamische Anpassung des Textes an die jeweilige Bildschirmgröße.

Kommerzielle eBooks mit diesem Format verfügen im Regelfall über die DRM-Technologie von Adobe.

Mobipocket (Endung .MOBI): Hierbei handelt es sich um ein eBook-Format der Amazon-Tochter Mobipocket.

MOBI ist ein älteres Format mit wenigen Gestaltungsmöglichkeiten, es wird praktisch von allen elektronischen Reader (inklusive Kindle) unterstützt.

Mobipocket macht als Format Sinn, wenn Du eine Datei (z.B. für Testleser) erstellen möchtest, die auf sehr vielen Geräten lesbar ist. eBooks in diesem Format haben im Regelfall keinen Kopierschutz.

Eine Vorgängerversion von .MOBI ist das Format .PRC, was in der Praxis mehr keine Rolle spielt.

AZW (Amazon Kindle): Das Format AZW wird nur von Kindle Geräten gelesen und bietet eine eigene DRM-Technologie. Es ist mit einer entsprechenden kostenlosen App auch auf Tablets und Desktop-Computern lesbar. AZW basiert technisch auf dem MOBI-Format. Mittlerweile gibt es mit KF8 und AZW3 eine Weiterentwicklung.

AZW3/KF8 (Kindle Format 8): AZW3 oder auch KF8 genannt ist ein neueres Datei-Format für aktuellere Geräte (z.B. Kindle Paperwhite) und basiert technisch auf dem EPUB-Format. Das neue eBook-Format erlaubt umfassende Gestaltungsmöglichkeiten. So kann zum Beispiel Text problemlos an Bildern vorbeigeführt werden. Es sind selbst komplexe graphische Darstellungen und selbst Interaktionen möglich.