ASSISTENZHUNDE – AUFGABEN

Asssistenzhunde – Aufgaben

Du findest in unserem Kursangebot Assistenzhunde-Aufgaben aus verschiedenen Assistenzhundeausbildungen wie Epilepsie-Warnhunde, Diabetes-Warnhunde, Allergieanzeigehunde, etc…

Die Assistenzhundeaufgaben sind aber  nicht nur für Assistenzhunde geeignet, sondern für jeden, der Spaß daran hat mit seinem Liebling zu arbeiten.

Im Assistenzhundebereich benötigt man diese Aufgabe oft! Z. B. einem beeinträchtigten Menschen helfen, die Socken, die Schuhe, die Mütze oder die Jacke auszuziehen, eine Schublade aufzuziehen um einen Gegenstand rausnehmen zu können, Türen aufziehen und vieles mehr.

Ich bin seit Jahren Assistenzhunde-Trainerin, spezialisiert auf Epispisie-Warnhunde und habe über die Jahre viele Trainingskonzepte im Assisstenzhundebereich zusammengetragen. Einige dieser Trainingskonzepte gebe ich in meinen Kursen gerne wieder. Lest unten mehr über das Kursangebot Assistenzhunde – Aufgaben!

Oder bei der Allergieanzeige einen bestimmten allergieauslösenden Stoff rausfiltern!

Leicht und verständlich geschrieben. Sehr umfangreich erklärt.

Die Assistenzhundeaufgaben sind z. B.  geeignet …

KURSANGEBOT ASSISTENZHUNDE – AUFGABEN


Jedes einzelne Assistenzhunde-Team ist natürlich individuell zu betrachten, das Krankheitsbild, der Charakter, die Einschränkungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten des Trainings eines Teams genau eruierend. Bei kognitiver Beeinträchtigung z. B. ist es unmöglich eine Trainingsaufgabe nach Schema F aufzubauen. Jede einzelne Trainingsaufgabe wird an die Bedürfnisse und Einschränkungen des Betroffenen angepasst. Das timinggerechte Loben kann in einem Fall so funktionieren. Und beim nächsten Team muss die gleiche Trainingseinheit anders aufgebaut werden, da das Krankheitsbild ein ganz anderes ist. Hier funktioniert also Training nach Schema F nicht. Dann benötigen Sie Plan B.

Und trotzdem sind viele Grundlagen und Einheiten, auch bei verschiedenen Teams, immer wieder ähnlich. In den letzten Jahren habe ich sehr viele Trainingsprotokolle und Berichte geschrieben und gesammelt und jetzt zusammengefasst und überarbeitet.

Eine Assistenzhundeausbildung über ca. 2 Jahre ist für Betroffene und deren Familien oft sehr teuer und finanziell für die meisten Familien „UNBEZAHLBAR“!

PREISLICH im Vergleich zu professionellen Trainingsstunden ist meine interaktive Lernmethode ein SCHNÄPPCHEN! Ich denke, dass die Assistenzhundeaufgaben Gold wert sind und doch sind sie viel billiger als viele teure Trainerstunden.

E-LEARNING TRAININGSKONZEPTE FÜR DIE HUNDEERZIEHUNG

Unsere Assistenzhunde-Kurse

Assistenzhunde sind . . .

. . . speziell und individuell ausgebildete Helfer für einen Menschen mit Beeinträchtigung oder chronischer Krankheit. Je nach Beeinträchtigung gibt es verschieden Bereiche, je nachdem welche Arbeit sie für ihren menschlichen Partner ausführen.

So gibt es Blindenführhunde, LPF Assistenzhunde, dabei steht LPF für Lebenspraktische Fähigkeiten, PTBS-Asssistenzhunde bei posttraumatischen Belastungsstörungen, Behindertenbegleithunde Signalhunde für Gehörlose, Anfallswarnhunde für Epilepsie und Diabetes, Autismushunde, etc . . .

Der Assistenzhund hilft seinem Menschen im täglichen Alltag und fördert die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben.

Die Assistenzhunde erlernen spezielle technisch-helfende Fähigkeiten, abgestimmt auf die Beeinträchtigung des Menschen. Die positive Wirkung eines Assistenzhundes auf die Psyche sowie soziale Kommunikation ist wissenschaftlich hinterlegt. Er dient als sozialer Katalysator im gesellschaftlichen und kulturellen Leben.

Assistenzhunde können Unglaubliches für den Betroffen bewirken. Der Bedarf ist groß.
Es ist eine sehr große Verantwortung eines jeden Trainers.

Es war immer mein Ziel beeinträchtigten Menschen zu helfen. Daher ist es mir wichtig durch meine Qualifikationen professionelle Trainerhilfe umzusetzen. Die schönsten Früchte meiner Arbeit sind wenn ich helfen kann, dass beeinträchtigten Menschen Lebensmut und Lebensfreude wiederfinden sowie mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit entwickeln.

Der moderne Assistenzhundetrainer ist ein Hundetrainer mit kynologischem Fachwissen und Erfahrung. Er muss gleichzeitig die Fähigkeit besitzen sich auf den beeinträchtigten Menschen einzustimmen, gleichzeitig eine Art Lehrer mit lern, sozial- und pädagogischen Fähigkeiten sein.

Warum findest Du hier Assistenzhund-Aufgaben?

In Deutschland gibt es . . .

  • ca. 500.000 bis 800.000 Epilepsie-Betroffene,
  • ca. 80.000 Gehörlose,
  • ca. 16 Millionen Schwerhörige, ca. 140.000 davon haben einen Grad der Behinderung von mehr als 70 % und sind auf Gebärdensprach-Dolmetscher angewiesen,
  • ca. 250.000 Menschen mit Diabetes Typ 1,
  • ca. 40.000 autistische Menschen in Deutschland mit hoher Dunkelziffer,

. . . sowie PTBS und natürlich viele weitere mehr.

Für diese Menschen gibt es speziell ausgebildete Assistenzhunde, neben Blindenführhunden, Behindertenbegleithunden und Hunden für lebenspraktische Fähikgeiten, PTBS etc . . .

  • Anfallswarnhunde für Epilepsie- und Diabetesbetroffene,
  • und Signalhunde für Gehörlose, sowie Autismushunde.

Diese Hunde können unglaubliches für ihren Betroffenen leisten.
Es gibt aber nicht sehr viele Assistenzhundetrainer in Deutschland für die spezielle und schwierige Ausbildung von Anfallswarnhunden für Epilepsie- und Diabetesbetroffene.  Der Bedarf an solchen Assistenzhunden ist unwahrscheinlich groß und meist müssen die Betroffenen lang auf eine Warteliste.

Dieser tollen, umfangreichen, wertvollen und vertrauensvollen Aufgabe im Assistenzhundewesen habe ich mich verschrieben und es ist meine große Leidenschaft, beansprucht aber sehr viel meiner Zeit.

Daher habe ich mich um eine Alternative bemüht mein Fachwissen und meine Ratschläge interessierten Hundebesitzern trotzdem vermitteln zu können, so war die Idee geboren, und so lesen Sie nun gerade meine Zeilen. Auf diesem Wege möchte ich gerne mein Wissen mit Ihnen teilen! Im Assistenzhundebereich muss auch viel theoretisches Wissen vermittelt werden, und das habe ich in vielen Trainingsprotokollen und -berichten gesammelt und für Sie zusammen gefasst.